Rezepte
Swing den Kochlöffel
Hier finden Sie regelmäßig neue, leckere glutenfreie Rezepte! Wir haben ein eigenes Ernährungsteam und ein großes Kochstudio, in dem ständig neue Rezeptideen entwickelt und gekocht werden.
Haben Sie eine Unverträglichkeit oder Allergie? Oder ernähren Sie sich vegan? Kein Problem, verwenden Sie einfach unseren Filter "Ernährungsweise".
► Probleme beim Nudeln kochen? Hier gibt's die Insider-Tipps!
► HILFE - Was kann ich aus den reinen Mehlen machen?
Kässpätzle-Sushi

Zubereitung
- Spätzle nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.
- Währenddessen eine Sushimatte mit Frischhaltefolie eng einwickeln (Tipp: alternativ Farbstifte nebeneinanderlegen und eng einwickeln). 5 Baconstreifen nebeneinander, jeweils ca. 1 cm überlappend, auf die Sushimatte platzieren.
- Die Hälfte der Nudeln möglichst eng nebeneinander, einlagig darauf verteilen. Einen ca. 3 cm breiten Streifen Bacon am langen Ende frei lassen.
- Gurke waschen und in 6 dünne (ca. 1 x 1 cm) Streifen schneiden. Diese sollte so lang sein, wie die Baconbahn lang ist.
- Die Hälfte des Käses auf den Spätzle verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Jeweils 3 Gurkenstreifen der Länge nach verteilen und zum Schluss 1 TL Röstzwiebeln darüber streuen.
- Von der breiten Seite das Sushi möglichst eng aufwickeln, in Richtung des freien Streifens, sodass zum Schluss Bacon auf Bacon abschließt.
- Zweite Sushirolle genauso wickeln.
- Sushirollen in etwas heißem Fett rundum goldbraun anbraten. Beginnend auf der entstandenen „Naht“, damit die Rollen nicht wieder aufgehen. Sofort nach Wunsch mit Kräuterfrischkäse als Dipp servieren.
Tipp
Kässpätzle-Sushi als Vorspeise mit einem Blattsalat servieren. Rezept reicht dann für 2-3 Personen. druckenZutaten [ca. 2 Personen]
- 60 g Seitz glutenfrei Wellenspätzle
- 10 Streifen Bacon
- Ca. 50 g Spätzle-Käse, gerieben
- ⅓ Gurke
- 2 TL Röstzwiebeln, glutenfrei
- Salz, Pfeffer
- Muskat, gemahlen
Außerdem
- Kräuterfrischkäse zum Dippen