Rezepte
Swing den Kochlöffel
Hier finden Sie regelmäßig neue, leckere glutenfreie Rezepte! Wir haben ein eigenes Ernährungsteam und ein großes Kochstudio, in dem ständig neue Rezeptideen entwickelt und gekocht werden.
Haben Sie eine Unverträglichkeit oder Allergie? Oder ernähren Sie sich vegan? Kein Problem, verwenden Sie einfach unseren Filter "Ernährungsweise".
► Probleme beim Nudeln kochen? Hier gibt's die Insider-Tipps!
► HILFE - Was kann ich aus den reinen Mehlen machen?
Krustenbrötchen

Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig erst auf niedriger Stufe vermischen und anschließend 3 Min. bei höchster Stufe kneten. Teig mit Frischhaltefolie abdecken und 12-15 h (am Besten über Nacht) im Kühlschrank gehen lassen.
- Teig 1 h bei Zimmertemperatur warm werden lassen.
- Teig nochmals kurz durchkneten. Mit einem Löffel Teig abstechen und mit gut mehlierten Händen vorsichtig 6 gleich große, längliche Teiglinge formen. Diese mit jeweils etwas Abstand nebeneinander auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen. Mit Frischhaltefolie abgedeckt 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
- Rost im unteren Drittel des Backofens mit einem kleinen feuerfesten Gefäß platzieren und auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Oberfläche der Teiglinge erst mit Mehlmischung einreiben, dann der Länge nach einschneiden. In den Ofen geben, ca. ½ Tasse Wasser in das feuerfeste Gefäß schütten und sofort die Tür schließen. Brötchen ca. 25 Min. knusprig braun backen.
- Brötchen auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
Zutaten [für 6 Stk.]
- 300 g Seitz glutenfrei BIO dunkle Mehlmischung
- 5 g Zucker
- 10 g Salz
- 5 g Trockenhefe
- 150 ml Buttermilch
- 200 ml kaltes Wasser
- Mehlmischung zum Ausformen und Benetzen