Rezepte

Swing den Kochlöffel

Hier finden Sie regelmäßig neue, leckere glutenfreie Rezepte! Wir haben ein eigenes Ernährungsteam und ein großes Kochstudio, in dem ständig neue Rezeptideen entwickelt und gekocht werden.

Haben Sie eine Unverträglichkeit oder Allergie? Oder ernähren Sie sich vegan? Kein Problem, verwenden Sie einfach unseren Filter "Ernährungsweise".

 Probleme beim Nudeln kochen? Hier gibt's die Insider-Tipps!

 HILFE - Was kann ich aus den reinen Mehlen machen?

 Noch mehr kreative Inspiration von unseren Food-Bloggern.

 Video und Rezepte zum Live-Cooking beim WZT 2021.

nächster Eintrag

Linguine mit Radieschenblatt-Pesto

Linguine mit Radieschenblatt-Pesto

Zubereitung

1) Zwiebel schälen und fein würfeln. Radieschen waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Tofu würfen und in heißem Öl rundum knusprig anbraten. Kurz vor Ende der Garzeit Zwiebel und Radieschen zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2) Für das Pesto Cashewkerne grob hacken. Radieschenblätter waschen, gründlich trocken schütteln und grob zerkleinern. Ingwer schälen und grob reiben.

3) Blätter mit Ölen, Ingwer und Cashewkernen pürieren. Parmesan mit einem Löffel unterheben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzig abschmecken.

4) Währenddessen Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.

5) Nudeln mit Pesto und gebratenem Gemüse mischen und lauwarm, oder kalt servieren.

drucken

Zutaten [4 Personen]

Für das Pesto

  • 50 g Cashewkerne, geröstet
  • 40 g Radieschenblätter ohne Stiele
  • 12 g Ingwer
  • 150 ml Olivenöl
  • 50 ml Sesamöl
  • 75 g Parmesan, gerieben
  • Salz, Pfeffer
  • Ca. 1 TL Limettensaft

Die passenden Produkte zu allen Rezepten finden Sie auch in unserem

Online-Shop