Rezepte
Swing den Kochlöffel
Hier finden Sie regelmäßig neue, leckere glutenfreie Rezepte! Wir haben ein eigenes Ernährungsteam und ein großes Kochstudio, in dem ständig neue Rezeptideen entwickelt und gekocht werden.
Haben Sie eine Unverträglichkeit oder Allergie? Oder ernähren Sie sich vegan? Kein Problem, verwenden Sie einfach unseren Filter "Ernährungsweise".
► Probleme beim Nudeln kochen? Hier gibt's die Insider-Tipps!
► HILFE - Was kann ich aus den reinen Mehlen machen?
Rigatoni al Forno

Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Schinken würfeln. Hackfleisch in etwas heißem Öl krümelig anbraten. Kurz vor Ende der Bratzeit Zwiebel und Schinken zugeben.
- Knoblauch und Tomatenmark zugeben und kurz mitbraten. Erst mit Rotwein, dann mit Gemüsebrühe ablöschen. Sahne angießen, italienische Kräuter zugeben und die Sauce 10 Min. einkochen.
- Währenddessen Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser gut bissfest garen. Anschließend abgießen und gründlich kalt abschrecken, damit sie nicht weitergaren.
- Nudeln mit Sauce, Erbsen und Parmesan mischen und in eine Auflaufform geben. Mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen ca. 25 Min. backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Auflauf mit gehackten Kräutern bestreut servieren.
Zutaten [4 Personen]
- 400 g Seitz glutenfrei Rigatoni
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g gekochter Schinken
- 250 g Hackfleisch, gemischt
- Öl zum Anbraten
- 3 EL Tomatenmark
- 1 Schuss Rotwein
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 TL Italienische Kräuter, gehackt
- 100 g blanchierte Erbsen
- 2 EL Parmesan, gerieben
- Salz, Pfeffer
- 200 g Käse, gerieben
Außerdem
- Gehackte Kräuter zum Bestreuen