Rezepte
Swing den Kochlöffel
Hier finden Sie regelmäßig neue, leckere glutenfreie Rezepte! Wir haben ein eigenes Ernährungsteam und ein großes Kochstudio, in dem ständig neue Rezeptideen entwickelt und gekocht werden.
Haben Sie eine Unverträglichkeit oder Allergie? Oder ernähren Sie sich vegan? Kein Problem, verwenden Sie einfach unseren Filter "Ernährungsweise".
► Probleme beim Nudeln kochen? Hier gibt's die Insider-Tipps!
► HILFE - Was kann ich aus den reinen Mehlen machen?
Spaghetti mit Brokkoli-Feta-Sauce

Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Brokkoli putzen und in sehr kleine Röschen schneiden. Zwiebel schälen und achteln. Feta sechsteln. Knoblauchzehe schälen. Tomaten waschen und halbieren. Rosmarinzweige waschen und trocken schütteln.
- Brokkoli mit Feta und Zwiebel auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech großzügig verteilen und mit Öl beträufeln. Im Ofen ca. 15 Min. garen, bis der Brokkoli noch gut bissfest ist.
- Anschließend Gemüse auf dem Blech etwas zusammenschieben. Ahornsirup, auf dem frei gewordenen Platz, auf das Blech verteilen und Tomaten mit der Schnittfläche darauflegen. Rosmarinzweige und Knoblauch dazulegen. Im Ofen ca. 5 Min. fertiggaren.
- Währenddessen Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest kochen. Kochwasser beim Abgießen auffangen.
- Für die Sauce alles vom Backblech, bis auf die Tomaten und den Rosmarin, fein pürieren. So viel Kochwasser einpürieren, bis die Sauce eine cremige Konsistenz hat. Sauce mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzig abschmecken.
- Nudeln mit Sauce und den gebackenen Tomaten anrichten und sofort servieren.
Zutaten [4 Personen]
- 400 g Seitz glutenfrei Spaghetti
- 400 g Brokkoli
- 1 Zwiebel
- 150 g Feta
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g Cocktailtomaten
- ½ Bund Rosmarin
- Olivenöl zum Anbraten
- ca. 1 EL Ahornsirup
- Salz, Pfeffer
- Kreuzkümmel, gemahlen