Rezepte
Swing den Kochlöffel
Hier finden Sie regelmäßig neue, leckere glutenfreie Rezepte! Wir haben ein eigenes Ernährungsteam und ein großes Kochstudio, in dem ständig neue Rezeptideen entwickelt und gekocht werden.
Haben Sie eine Unverträglichkeit oder Allergie? Oder ernähren Sie sich vegan? Kein Problem, verwenden Sie einfach unseren Filter "Ernährungsweise".
► Probleme beim Nudeln kochen? Hier gibt's die Insider-Tipps!
► HILFE - Was kann ich aus den reinen Mehlen machen?
Teff-Sauerteig-Brot

Zubereitung
- Für den Sauerteig alle Zutaten mit 200 g Wasser verrühren und 12-16 h (z.B. über Nacht) bei Raumtemperatur abgedeckt gehen lassen.
- Für das Kochstück Mehl mit 300 g Wasser verrühren, aufkochen bis die Masse andickt und vom Herd nehmen. Leinsamen einrühren und abgedeckt 1,5 h quellen lassen.
- Für den Hauptteig alle Zutaten mischen und 4 Min. rühren. Abgedeckt 1 h bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Teig in eine gefettete, mit Teff Mehl ausgestäubte Kastenform füllen, mit nassen Händen glattstreichen und mit den Saaten bestreuen. Mit Folie abgedeckt 2 h gehen lassen, bis sich das Teigvolumen fast verdoppelt hat.
- Währenddessen Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dabei auf einem Rost im unteren Drittel eine feuerfeste Schale mitaufheizen.
- Folie von der Form entfernen. Brot im Ofen auf den Rost stellen, in die Schale einen Schuss Wasser schütten und sofort die Ofentür schließen. Nach 10 Min. Ofentür kurz öffnen, um den restlichen Dampf entweichen zu lassen und Temperatur auf 200 °C senken. Brot ca. 40 Min. weiter backen (Gesamtbackzeit ca. 50 Min.), bis es knusprig braun ist und beim Klopfen auf den Boden hohl klingt.
- Brot aus dem Ofen nehmen, 5 Min. abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auf einem Gitter vor dem Anschneiden möglichst komplett auskühlen lassen.
Tipp
Es gibt ein separates Rezept für den Teff-Sauerteig mit der Anleitung, wie er zum Anstellgut wird. druckenZutaten [für 1 Kastenform 30 cm]
Für den Sauerteig
Für das Kochstück
- 50 g Seitz glutenfrei Teff Mehl
- 30 g Leinsamen, geschrotet
Für den Hauptteig
- Sauerteig
- Kochstück
- 150 g Maisstärke
- 100 g Maismehl
- 100 g Kartoffelmehl
- 2 TL Pfeilwurzelmehl
- 10 g frische Hefe
- 12 g Salz
- 30 g Agavendicksaft
- 75 g Joghurt
Außerdem
- Öl zum Fetten der Form
- Seitz glutenfrei Teff Mehl zum Bestäuben der Form
- Sonnenblumenkerne, Sesam und Schwarzkümmel zum Bestreuen